Im Oktober 2023 wird die 100. Ausgabe unseres Helmholtz Open Science Newsletters erscheinen. Dieses Jubiläum soll gefeiert werden. Aus diesem Grund veranstalten wir ein kleines Gewinnspiel, bei dem…
Der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft schreibt einen neuen Preis aus, den Helmholtz Incubator Software Award. Der Preis soll die Entwicklung professioneller und qualitativ hochwertiger…
Der 99. Helmholtz Open Science Newsletter ist erschienen und in deutscher und englischer Sprache verfügbar. In diesem Newsletter geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen zum…
Auf der Satelliten-Konferenz werden u.a. aktuelle Herausforderungen für Publikationsinfrastrukturen in akademischer Trägerschaft diskutiert. Sie wird vom Lehrstuhl…
Die Open-Access-Tage sind die zentrale jährliche Konferenz zum Thema Open Access und Open Science im deutschsprachigen Raum. Sie finden das nächste Mal vom 27.-29.…
Mit Beteiligung des Helmholtz Open Science Office zum Thema „Forschung: Open Science – Wie den Kulturwandel fördern?“ findet am 10. und 11. Oktober 2023 am…
Die Mission des Helmholtz Open Science Office ist die Förderung des kulturellen Wandels hin zu Open Science. Unter dem Motto „Enabling open science practices in Helmholtz!“ wirkt das Helmholtz Open…
Im Bereich Open Access steht für das Helmholtz Open Science Office die Förderung der Transformation von Subskription hin zu Open Access, dem offenen Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen, im…
Die Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft betreiben datenintensive Forschung mit international bedeutenden Großgeräten und digitalen Informationsinfrastrukturen. Das Helmholtz Open Science Office fördert…
Die Zugänglichkeit und Nachnutzung von wissenschaftlichen Ergebnissen kann in vielen Fachgebieten nur sichergestellt werden, wenn neben den Forschungsdaten auch der Programmcode offen zugänglich…
Vorstellung des Helmholtz Open Science Office – Standardfoliensatz