Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Länder haben eine Bund-Länder-Leitlinie zu Open Access auf der Kultusministerkonferenz (KMK) verabschiedet und veröffentlicht. Sie…
Am 13. April 2023 fand das Helmholtz Open Science Forum “Scholar-Led Publishing at Helmholtz” mit großer Beteiligung der Gemeinschaft statt. Die Dokumentation der Veranstaltung mit den…
Die virtuelle Dialogplattform pid-network.de (des gleichnamigen DFG-Projekts) und Kanäle auf Mastodon und Twitter sind online gegangen, um zu Entwicklungen in der PID-Landschaft und über die…
Wie hochaktuell die Arbeit des DFG-geförderten Projektes Transform2Open ist, zeigt die große Beteiligung am Online-Workshop “Kostenmonitoring - Problemfelder und Handlungsbedarfe” am 10. Mai 2023.
Preprints gewinnen spätestens seit 2020 als wissenschaftlicher Kommunikationskanal zunehmend an Bedeutung. Auch außerhalb der Medizin- und Gesundheitsforschung, sowie der historisch preprints-affinen…
Das Helmholtz Open Science Office ist in diesem Jahr mit verschiedenen Beiträgen auf dem 111. Bibliothekartag vom 23. bis 26. Mai 2023 vertreten, der erstmals unter seinem neuen Namen „BiblioCon“…