Kooperationen

Das Helmholtz Open Science Office ist eng vernetzt mit Partnerorganisationen und anderen Open-Science-relevanten Initiativen auf nationaler, europäischer und globaler Ebene.

Nationale & Internationale Kooperationen

Das Helmholtz Open Science Office profitiert von einer intensiven Zusammenarbeit mit u. a. dem Helmholtz Arbeitskreis Open Science und dem Arbeitskreis Bibliotheks- und Informationsmanagement sowie mit dem Helmholtz Information & Data Science (HIDS) Framework. Durch die Koordination themenspezifischer Task Groups, die Organisation von Veranstaltungen und Publikationen wird die Abstimmung und Positionierung bei der Weiterentwicklung von Open Science und ihrer Rahmenbedingungen gefördert und gestaltet.

Dabei baut das Helmholtz Open Science Office auf einem breiten Netzwerk auf: Auf nationaler Ebene ist es durch die Mitarbeit in strategischen Drittmittelprojekten und zentralen Initiativen zu Open Science stark vernetzt. Darüber hinaus engagiert sich das OS Office in internationalen Initiativen, die den globalen Wandel hin zu Open Science sowie die dafür erforderlichen Rahmenbedingungen mitgestalten. Unter Anderem:

  • Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisation: Schwerpunktinitiative “Digitalität in der Wissenschaft”
  • Confederation of Open Access Repositories (COAR)
  • Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA)
  • DEAL Konsortium
  • Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI)
  • German Reproducibility Network (GRN) 
  • Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)
  • Research Data Alliance (RDA) 
  • Research Data Alliance Deutschland (RDA DE)