Open Access Szenarienanalysen

Im Projekt Open Access Szenarienanalysen (OASA) werden die aktuellen Herausforderungen der Open-Access-Transformation im Bereich der Finanz- und Organisationsstruktur durch Analysen bearbeitet und Empfehlungen zur weiteren Adressierung der Open- Access-Transformation in Deutschland gegeben. Ziel des Projektes OASA ist es, verschiedene finanzielle Entwicklungsperspektiven im Bereich von Open Access zu analysieren und ihre potenziellen Auswirkungen zu bewerten. 

Mit einer systematischen Untersuchung anhand von Szenarien soll ein umfassendes Verständnis für die Chancen, Herausforderungen und Risiken der Weiterentwicklung der Open-Access-Transformation gewonnen werden. 

Durch vielfältige partizipative Formate, die Entwicklung von Empfehlungen und Transferaktivitäten wird das operative Handeln an wissenschaftlichen Einrichtungen und ihren Bibliotheken unterstützt. Dadurch wird die Strukturbildung für die Open-Access-Transformation in Deutschland in Interaktion mit internationalen Akteuren gefördert.

Weitere Informationen

Laufzeit:

  • 36 Monate

Projektpartner

Gefördert durch:

Kontakt

Heinz Pampel

Scientific Consultant Helmholtz Open Science Office

Marc Lange

Referent Helmholtz Open Science Office