Informationsveranstaltung zur “Coalition for Advancing Research Assessment” (CoARA) für deutsche Forschungseinrichtungen

10. September 2025, 15:00 bis 16:30 Uhr

Hintergrund

Die Informationsveranstaltung zum Thema "Coalition for Advancing Research Assessment” (CoARA) für deutsche Forschungseinrichtungen" wird am Mittwoch den 10. September von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr stattfinden.

Warum braucht es Reformen der Forschungsbewertung? Welche Chancen und Herausforderungen stellen sich für deutsche Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen? Und welche Vorteile bietet eine Mitgliedschaft in der internationalen Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA)?

Das CoARA National Chapter Germany und das Helmholtz Open Science Office laden interessierte Personen aus deutschen Forschungseinrichtungen zu einer Informationsveranstaltung rund um Forschungsbewertung, Reformbestrebungen und CoARA ein. Diese Veranstaltung bietet eine Austauschplattform und ermöglicht den Teilnehmenden, Fragen zu stellen, die Relevanz einer CoARA-Mitgliedschaft besser einzuordnen und potenzielle institutionelle Hürden zu klären.

Programm

Zeit Programmpunkt Sprecher:in
15:00 Begrüßung

Mathijs Vleugel | Koordinator CoARA National Chapter Germany, Helmholtz Open Science Office

15:05 Warum brauchen wir Reformen der Forschungsbewertung? Anna Christa | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
15:30 Vorstellung CoARA und CoARA National Chapters Germany

Mathijs Vleugel

ab 15:55

Offene Diskussion

Fragen und Antworten rund um CoARA

 

Anmeldung

Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt. Die Sprache der Veranstaltung ist Deutsch.

Registrierungslink:https://gfz-de.zoom.us/meeting/register/xSLteL8MT_erv9FIf4MY-Q#/registration

Kontakt

Mathijs Vleugel

Leitung Helmholtz Open Science Office

Steffi Genderjahn

Referentin Helmholtz Open Science Office

Lea Maria Ferguson

Referentin Helmholtz Open Science Office