5. Helmholtz Open Science Forum on the NFDI: What next for the NFDI?
14. Oktober, 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Hintergrund
Die NFDI ist ein für die Wissenschaft in Deutschland und auch international ein wichtiges Projekt. Alle Helmholtz-Zentren sind an NFDI-Projekten beteiligt. Basierend auf einem Beschluss der GWK aus dem Jahr 2018 wird die NFDI von Bund und Ländern im Zeitraum 2019 bis 2028 mit 90 Mio. Euro gefördert. Der Wissenschaftsrat hat die Struktur der NFDI evaluiert und empfiehlt mit seinen im Juli veröffentlichten Gutachten ihre Verstetigung nach dem Auslaufen der aktuellen Förderung im Jahr 2028. Mit der Veröffentlichung des Guctachtens des Wissenschaftrates hat die Diskussion um das “Wie weiter mit der der NFDI” an Fahrt aufgenommen.
Das Helmholtz Open Science Forum am 14. Oktober 2025 bietet Gelegenheit zum Helmholtz-internen Austauch zur NFDI. Der Diskussionszeit werden drei Impulsvorträge vorangestellt.
Registration
Die Anmeldung ist kostenlos und steht allen Helmholtz-Mitarbeiter:innen unter folgendem Link offen:
https://gfz-de.zoom-x.de/meeting/register/n1Eg3fs9TP2ug0o4pzFGwg
Programm
Zeit | Thema | Referent:in |
---|---|---|
10:00 | Begrüßung | Christoph Bruch, OS Office |
10:10 | Kurzvorstellung der WR Empfehlungen für die weitere Förderung der NFDI | Sven Rank, FZ Jülich |
10:25 | Helmholtz Perspektive auf die NFDI | Sören Lorenz, GEOMAR |
10:40 | NFDI und EOSC |
Tim Wetzel, DESY |
10:55 | Diskussion | |
11:30 | Ende |
|
Kontakt
Christoph Bruch
Referent Helmholtz Open Science Office
Steffi Genderjahn
Referentin Helmholtz Open Science Office
ORCID iD: https://orcid.org/0000-0002-8912-184X