• Home
  • Open Science in der Helmholtz-Gemeinschaft
    • Open Access
      • Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen
      • Open Access Gold
        • FAQs zum Thema „predatory publishing“
        • Kriterien für den Betrieb von Open-Access-Publikationsfonds und die Übernahme von Open-Access-Publikationsgebühren
      • Open Access Green
      • Open-Access-Richtlinien
        • Open-Access-Richtlinie des Impuls- und Vernetzungsfonds, 2013
        • Open-Access-Richtlinie der Helmholtz-Gemeinschaft, 2016
      • Creative-Commons-Lizenzen
    • Open Research Data
      • Forschungsdatenrepositorien in der Helmholtz-Gemeinschaft
      • Forschungsdaten-Policies der Helmholtz-Zentren
    • Open Research Software
    • Stakeholder und ihre Rollen
      • Arbeitskreis Open Science
        • Selbstverständnis des Arbeitskreises Open Science der Helmholtz-Gemeinschaft
      • Task Groups
        • Task Group Open-Access-Transformation
        • Task Group zur Implementierung der Leitlinien zu Forschungsdaten
        • Task Group Forschungssoftware
        • Abgeschlossene Task Groups
    • Nationale & Internationale Vernetzung
      • G6 und Open Science
  • Open Science realisieren
    • Aktuelles
    • Newsletter
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Helmholtz Open Science Online-Seminare
      • Helmholtz Open Science Foren
        • Open Science und Transfer
        • 2. Forum Forschungssoftware
        • Praxisforum Forschungsdatenmanagement
        • 2. NFDI-Forum
        • 1. Forum Forschungssoftware
        • 1. NFDI-Forum
        • Interner Workshop zur Open-Access-Transformation
        • EOSC
        • Indikatoren für Open Science
    • Mailingliste
    • Publikationen
  • Projekte
    • open-access.network
    • ORCID DE
    • re3data COREF
    • Abgeschlossene Projekte
      • EcoDM
      • DeepGreen
      • APARSEN
      • ODE
      • Options4OA
  • Kontakt
Menu
  • Deutsch
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Open Access
  • Open Research Data
  • Open Research Software
  • Stakeholder und ihre Rollen
    • Arbeitskreis Open Science
    • Task Groups
      • Task Group Open-Access-Transformation
      • Task Group zur Implementierung der Leitlinien zu Forschungsdaten
      • Task Group Forschungssoftware
      • Abgeschlossene Task Groups
  • Nationale & Internationale Vernetzung
Helmholtz Open Science Office ›Open Science in der Helmholtz-Gemeinschaft ›Stakeholder und ihre Rollen ›Task Groups

Task Groups des Arbeitskreises Open Science

Task Group Open-Access-Transformation


Task Group zur Implementierung der Leitlinien zu Forschungsdaten


Task Group Forschungssoftware


Abgeschlossene Task Groups

  • Open Science in der Helmholtz-Gemeinschaft
    • Open Access
      • Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen
      • Open Access Gold
        • FAQs zum Thema „predatory publishing“
        • Kriterien für den Betrieb von Open-Access-Publikationsfonds und die Übernahme von Open-Access-Publikationsgebühren
      • Open Access Green
      • Open-Access-Richtlinien
        • Open-Access-Richtlinie des Impuls- und Vernetzungsfonds, 2013
        • Open-Access-Richtlinie der Helmholtz-Gemeinschaft, 2016
      • Creative-Commons-Lizenzen
    • Open Research Data
      • Forschungsdatenrepositorien in der Helmholtz-Gemeinschaft
      • Forschungsdaten-Policies der Helmholtz-Zentren
    • Open Research Software
    • Stakeholder und ihre Rollen
      • Arbeitskreis Open Science
        • Selbstverständnis des Arbeitskreises Open Science der Helmholtz-Gemeinschaft
      • Task Groups
        • Task Group Open-Access-Transformation
        • Task Group zur Implementierung der Leitlinien zu Forschungsdaten
        • Task Group Forschungssoftware
        • Abgeschlossene Task Groups
    • Nationale & Internationale Vernetzung
      • G6 und Open Science
  • Open Science realisieren
    • Aktuelles
    • Newsletter
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Helmholtz Open Science Online-Seminare
      • Helmholtz Open Science Foren
        • Open Science und Transfer
        • 2. Forum Forschungssoftware
        • Praxisforum Forschungsdatenmanagement
        • 2. NFDI-Forum
        • 1. Forum Forschungssoftware
        • 1. NFDI-Forum
        • Interner Workshop zur Open-Access-Transformation
        • EOSC
        • Indikatoren für Open Science
    • Mailingliste
    • Publikationen
  • Projekte
    • open-access.network
    • ORCID DE
    • re3data COREF
    • Abgeschlossene Projekte
      • EcoDM
      • DeepGreen
      • APARSEN
      • ODE
      • Options4OA
  • Kontakt

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 License.

|

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap