Interner Helmholtz Open Science Workshop zur Policy-Entwicklung für den Umgang mit wissenschaftlicher Software
Berlin, 18. September 2018
Das Helmholtz Open Science Koordinationsbüro veranstaltet mit der Task Group Zugang zu und Nachnutzung von wissenschaftlicher Software des Arbeitskreises Open Science der Helmholtz-Gemeinschaft einen Helmholtz-internen Workshop zur Diskussion einer Muster-Richtlinie für die Entwicklung von und den Umgang mit wissenschaftlicher Software an Helmholtz-Zentren.
Zeitrahmen: 11-16 Uhr
Veranstaltungsort: Helmholtz-Gemeinschaft, Geschäftsstelle Berlin, Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin, Raum K1 A + B
Teilnehmer*innenzahl: max. 40 Personen
Teilnehmer*innenkreis: Der Workshop ist für Personen aus der Helmholtz-Gemeinschaft vorgesehen. Teilnehmende sind die Vertreter*innen der Helmholtz-Zentren der Task Group Zugang zu und Nachnutzung von wissenschaftlicher Software sowie Gast-Expert*innen der Task Group. Weitere Vertreter*innen der Helmholtz-Zentren, die sich mit dem Thema wissenschaftliche Software befassen (z. B. Personen aus den Bereichen Technologietransfer und Recht), sind herzlich willkommen.
Ziele:
- Austausch zum Thema wissenschaftliche Software in der Helmholtz-Gemeinschaft
- Diskussion der Inhaltspunkte der Muster-Richtlinie für die Entwicklung von und den Umgang mit wissenschaftlicher Software an Helmholtz-Zentren
- Sammeln von Praxisempfehlungen für die Entwicklung von und den Umgang mit wissenschaftlicher Software
Vorläufiger Ablauf:
- Begrüßung & Informationen zum Ablauf des Workshops
- Wissenschaftliche Software in der Helmholtz-Gemeinschaft
- Pause
- Diskussion der Muster-Richtlinie
- Zusammenfassung & Ausblick
- Ende des Workshops
Kontakt: Kaja Scheliga, Helmholtz Open Science Koordinationsbüro